Kunst Geschenk
Kunst als Geschenk - welche Kunstform ...
… wünschen Sie sich für Ihre Geschenkidee?
Von der Malerei über die „Lichtmalerei“ (die Fotografie), bis hin auch zur Lyrik,
biete ich Ihnen Einzelarbeiten als auch kombinierte Werke an - Kunst als Geschenk!
Aquarell- und vor allem auch Acrylfarben gehören zu meinen bevorzugten Maltechniken;
diese können als Untergrund wahlweise auf entsprechendem Papier oder bei Acrylfarben
auch auf Leinwand aufgetragen werden. Sehr gerne erschaffe ich Landschaftsgemälde,
aber auch Stadtansichten, Portraits oder Stillleben gehören zu meinem Repertoire.
Für weitere Genres sprechen Sie mich gerne an.
Im fotografischen Bereich arbeite ich sehr gerne mit Schwarz-Weiß-Darstellungen;
hier mag ich insbesondere das Arbeiten mit Kontrasten, aber auch Color-Darstellungen
sind selbstverständlich Teil des Repertoires und bieten sich u.a. ebenfalls bei Landschaftsaufnahmen an.
(In Kombination mit lyrischen Werken erschaffe ich für Sie das ganz besondere
und persönliche Präsent, vergleiche auch Menüpunkt „Galerie“.).
Malerei versus Fotografie
Der Begriff „Fotografie“ bzw. „Photographie“ stammt aus dem Altgriechischen
(phos, im Genitiv photos „Licht“ und „graphein „malen, zeichnen, schreiben“)
und bedeutet so viel wie „Malen mit Licht“ oder auch „Lichtmalerei“.
Fotografie bezeichnet eine Gattung der bildenden Kunst, die im Fortlauf ihrer Entstehung
in gewisser Weise mit der Malerei in ein Konkurrenzverhältnis getreten ist.
Mit ihrer Naturwiedergabe „übertraf“ sie in einem
bestimmten Sinne die Malerei und veranlasste
Maler, die Abstraktion für sich zu entdecken
und sich dieser immer mehr zu widmen.
Doch sehe ich in der gegenständlichen Malerei
weiterhin einen großen Vorzug zur Fotografie:
Während die Fotografie, trotz zum Teil immenser
Möglichkeiten der Bildbearbeitung oder auch
der Langzeitbelichtungen, immer auf die Realität
als Ausgangspunkt angewiesen ist,
ist die Malerei in weit stärkerem Maße
dem Reich der Phantasie und der Poesie
zugehörig. Ihre Ausdrucksmöglichkeiten
sind damit unendlich vielfältig, und die Inspiration
während des Schöpfungsprozesses, so wie ich es
selbst erlebe, ist eine vollkommen andere, als wenn eine Kamera als Hilfsgerät zur Aufzeichnung des Lichtes benötigt wird. Der Schöpfungsprozess ist in
der Malerei somit direkter, und das Fließen
der Inspiration ist dem Schaffenden unmittelbar spürbar.
Doch welche Art des Mediums Sie sich für Ihr Anliegen auch wünschen:
Ob Malerei oder Fotografie – mit Kunst als Geschenk überraschen Sie Ihr Gegenüber.
Gerne biete ich Ihnen Fotografien
und Gemälde (insofern letztere
noch in meinem Bestand sind)
aus meinem Archiv an (s. Abbildung),
oder erstelle nach Ihren Wünschen
und Vorstellungen neue Bildwerke.
Immer lassen sich zu den Werken
auch noch lyrische Werke hinzufügen
(siehe Beispiele auch unter dem
Menüpunkt „Galerie“).
Es gibt Fotografien, die ich als limitierte Auflagen anbiete, als auch solche, die unlimitiert zu erstehen sind.
Meine Fotografien finden Sie
unter anderem auch auf folgender Internetseite: www.fotografie-stirnberg.de .
Fragen Sie bei Interesse gerne nach, und verschenken Sie Kunst als Geschenk!
Nehmen Sie Kontakt auf – per E-Mail oder persönlich am Telefon!
Meine Faszination für Kunst …
… hat mich von Kindesbeinen an begleitet. Als Tochter des Bildhauers Bonifatius Stirnberg,
der mehr als 160 Brunnen und Skulpturen für den öffentlichen Raum geschaffen hat,
waren es jedoch weniger die beweglichen Figuren meines Vaters, die mich in ihren
Bann zogen, als vielmehr alles Zweidimensionale: Malerei, Zeichnung u.a..
Als ich mit 12 Jahren, kurz vor einer Reise in die Vereinigten Staaten, meinen ersten einfachen Fotoapparat geschenkt bekam, machte ich begeistert meine ersten Gehversuche mit dem mir neuen Medium, fotografierte die Cypress Gardens in South Carolina, ehemalige Plantagen mit Herrschaftshäusern als auch mit den Sklavenhütten, sowie den Golf von Mexico in Florida und in New Orleans die Schaufelraddampfer.
Mit 15 Jahren kaufte ich mir meine ersten Ölfarben und ließ mich im Urlaub bei Nizza in Südfrankreich von der Schönheit der Landschaft inspirieren.
Es folgte ein regelrechter „Mal-Urlaub“ mit meinem Vater, meinem Patenonkel
und einer Freundin in der Provence, wo wir zu viert mitten in der Landschaft
saßen und an demselben Motiv arbeiteten. Das faszinierende Ergebnis waren jeweils
vier vollkommen unterschiedliche Interpretationen der einen Wirklichkeit.
Gerade dieser Urlaub hat meine Auffassung von Kunst und die Herangehensweise
an ein Motiv enorm geprägt und mich gelehrt, dass der jeweilige Ausdruck gefunden wird,
wenn alles durch den jeweils Schöpfenden inspiriert fließt, aber auch durch ihn in eine
Form gegossen wird.
Seit diesen Tagen empfinde ich die Ausübung von Kunst als Geschenk, ob ich als Malerin
Farben eine Form gebe, als Lyrikerin mit den passenden Worten dem Gedicht eine Wendung bringe, oder als Fotografin eine Stadt auf Motivsuche durchstreife:
Sobald ich das Fließen im Tun erspüren kann, fühle ich mich ganz im Augenblick angekommen und vollkommenen im Sein aufgehoben.
Wenn Sie Kunst zum Geschenk machen möchten - ob Malerei, Fotografie,
als einzelnes Bildwerk oder im Zusammenwirken mit einem Gedicht:
Innerhalb meines Archivs finde ich ein Werk, das Ihren Vorstellungen entspricht,
oder Sie können nach Ihren Wünschen ein neu zu erstellendes Kunstwerk
in Auftrag geben - original und zu moderaten Preisen.
Zögern Sie nicht, mich anzusprechen. Ich berate Sie gerne, und zusammen
bringen wir Ihr Anliegen auf den Weg.