Lyrik Düsseldorf
Sie wünschen Gedichte - Lyrik über Düsseldorf -
... oder einfach aus Düsseldorfer Hand geschaffen?
Sie beschäftigt ein Düsseldorfer Thema, das Sie in ein lyrisches Werk umgesetzt haben möchten? Oder Sie suchen zu einem bestimmten Anlass
einen rheinischen Lyriker – für Ihre Lyrik aus Düsseldorf?
Sehr gerne erarbeite ich für Sie nach Ihren Wünschen lokale als auch überregionale Themen, genauso wie ich auch ganz persönliche Gedichte zu Ihrem speziellen Anliegen schaffe. Nehmen Sie Kontakt auf, ob per E-Mail oder Telefon - für Lyrik aus Düsseldorf.
Folgende Lyrik-Gattungen und Motive bilden Schwerpunkte meiner Arbeit:
- Stadtmotive, Architektur, Gedichte zur Stadtgeschichte, zu Sagen, etc.
- Kunstwerke des öffentlichen wie privaten Raumes (sogenannte „Bildgedichte“)
- Naturlyrik (zum Beispiel über den Rhein)
- Alltagslyrik (diese kann jegliche Themen des alltäglichen Lebens umfassen)
- religiöse bzw. spirituelle Lyrik (diese kann ein Gebet sein, zum Beispiel aber auch auf religiöse Kunst einen Bezug nehmen)
- Liebeslyrik
- Erlebnislyrik, u.a.
Für jedes weitere Genre oder für andere Motive sprechen Sie mich gerne an, und ich werde sehen, was ich für Sie tun kann: Ihre Lyrik aus Düsseldorf.
Folgendes Gedicht habe ich geschrieben, als ich am Rhein im Café saß
und auf die Düsseldorfer Rheinkniebrücke geschaut habe.
Auf solche Weise werden Eindrücke aufgenommen, behalten und weiterverarbeitet.
Die Rheinkniebrücke
Mit großen Pfeilern verankert in der Erde,
führt die Brücke über den Rhein,
dennoch ohne jede Schwere
ragt sie in den Himmel hinein.
An scheinbar schmalen Streben
wird ihr Gewicht gehalten,
und klein wirken die Gestalten,
die über sie hinüberschweben.
Erst wenn ich selbst die Brücke überquer',
wird mir bewusst, wie sehr
mich dieses Bauwerk fasziniert,
das sich scheinbar gen Himmel verliert.
Faszination Lyrik – Faszination Düsseldorf
Noch gut erinnere ich mich an meinen ersten Besuch in Düsseldorf, damals mit der Aussicht, nach dem Abitur eine Ausbildung zur Fotografin in Düsseldorf absolvieren zu können, ein Vorhaben, das, so das Schicksal es wollte, erst viele Jahre später, nach einem Studium der Kunstgeschichte an der RWTH Aachen, zur Wirklichkeit werden sollte.
Bei schönstem Frühlingswetter schlenderte ich also über den Burgplatz mit seinem Schlossturm und gelangte zu der Aussicht, die sich über die Rheintreppe hin zum Rhein und Fernsehturm ergibt. Ich war gefesselt - das war meine Stadt!
Insbesondere die Natur rund um den Rhein und das pulsierende Leben in den verschiedenen Stadtteilen, wie der Altstadt, Unterbilk oder Kaiserswerth, haben mich seitdem immer wieder in ihren Bann gezogen, schließlich auch literarisch:
Großstadt-Leben
Straßenbahnverkehr,
die Straße laut, der Kopf ist leer,
Plakate werben schrill -
Stadt-Idyll.
Taube picken auf dem Gehweg,
Menschen in Cafés redselig,
die Stadtluft stickig wahrnehmend,
doch Menschenmengen sie belebend.
Wie auf dem Land
der Mensch ist von Natur gebannt,
ist's in der Stadt das Straßenleben,
dem die Menschen sich ergeben.
Während meiner Ausbildung habe ich dann mein allererstes Gedicht geschrieben - Für Jahre folgte erstmal kein weiteres. Erst die südliche Sonne und die Vegetation Kroatiens inspirierten mich während eines Urlaubs zu zwei Handvoll weiterer Gedichte.
Doch war es erst eine schwerwiegende Krankheitserfahrung, nach der ich dann die Lyrik tatsächlich als Mittel zum Ausdruck letztgültig für mich entdeckt habe.
In bestimmter Hinsicht präferiere ich die Lyrik als Ausdrucksmittel, da ich sie als unmittelbarer empfinde als Malerei oder Fotografie, und die Emotion sehr authentisch transportiert und „übersetzt“ werden kann. Die Lyrik kann auf einzigartige Weise ihren Ausdruck finden, indem Eindrücke und Gefühle als Impressionen in die empfangende Seele hineingelegt werden.
Sehr gerne stelle ich auch eine Verbindung zwischen Lyrik und Malerei her, oder zwischen Lyrik und Fotografie (Siehe auch den Menüpunkt „Galerie“.). Hier würden sich zum Beispiel Stadtansichten o.ä. anbieten.
Wenn Sie Lyrik über Düsseldorf erstellen lassen möchten, Gedichte über Stadtgeschichte, Heimat, Kunst etc.:
Ihr Anliegen bringe ich nach Ihren Wünschen zur Entstehung.
Schreiben Sie gerne eine E-Mail oder rufen Sie an – für Ihre Lyrik aus Düsseldorf!